Line Commander
Automatisiertes Be- Entladen und Laserschneiden
Der JETCAM Line Commander bietet eine vollständige Automatisierung Ihrer Materialhochlager, deren Be- und Entladung sowie des CNC-Laserschneidens und gibt Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf den Automatismus auszuschalten um mit realen Situationen umzugehen.
[widgetkit id=16]
Er bietet Drag & Drop-Planung mit vollständiger Automatisierung des Be- und Entladeprozedere. In enger Verbindung mit der Linien-SPS kommuniziert es in Echtzeit über TCP/IP, um die gesamte Fertigung zu steuern - Material aus dem Hochlager auf den Lasertisch zu laden, CNC-Programme für den zu schneidenden Auftrag herunterzuladen, die geschnittenen Teile zu entladen und den Zyklus zu wiederholen. Mit der Option für Industry 4.0 kann Line Commander Sie automatisch per E-Mail oder SMS benachrichtigen, wenn bestimmte Ereignisse (z.B. ein ungeplanter Maschinenstopp) eintreten.
Interaktiv oder automatisiert
Manuelle Steuerung ist ebenfalls vorgesehen, damit das Personal den Materialvorrat während des Schneidens steuern kann. Der Benutzer hat in Echtzeit Einglick zum Status der gesamten Fertigung und Zugriff auf umfassende Informationen über abgeschlossene Aufträge, einschließlich Palettenstellplätze für fertige Aufträge.
"Line Automation Software" Hauptmerkmale
- Einfache Einrichtung
- Berechtigungsbasierte Drag-and-Drop-Planung
- Status der laufenden Maschine
- Protokoll aller verwendeten Materialien
- Vollständige manuelle Steuerung, auch bei laufender Fertigungslinie
- Vollständige Visualisierung der Echtzeit-Situation
- Live-TCP/IP-Verbindung zu CNC-Laser und SPS
- Steuerung der Lagerpaletten zur Materialanlieferung für Be- und Entladung des Lasers.
- Steuerung der Stocker-Palette zum Abruf fertiger Aufträge
- On-the-fly automatische Palettenumlagerung
- Automatische Fortsetzung, wenn Fehler behoben sind.
- Unterstützung für viele verschiedene CNC, Be- Entlade- und Hochlagersysteme.
Option für Industry 4.0-Unterstützung
Das Modul Industry 4.0 bietet dem Line Commander die folgenden zusätzlichen Funktionen:
Automatisierter Datenexport: Es stehen mehrere automatisierte Datenexportoptionen zur Verfügung, um Auftragsdaten an konfigurierte Orte zu exportieren, die die Auftragsverarbeitung betreffen, wie z.B. Zeitpläne, Material- und Komponenteninformationen.
Anzeige der Teilebearbeitung: Zeigt den Status bestimmter Teileaufträge in Echtzeit an, so dass der Benutzer die Anzahl der bereits produzierten Teile für die gegebene Menge verstehen kann. Diese Anzeige umfasst global alle Produktionsteile für Maschinen, die vom Line Commander bedient werden. Diese Anzeige steht allen angeschlossenen Client-Anwendungen in der Line Commander-Umgebung (JOC II Premium, Scheduler, Line Controller) zur Verfügung.
Automatisiertes Benachrichtigungssystem (eMail): Das System kann so konfiguriert werden, dass es E-Mails an bestimmte Personen unter verschiedenen Bedingungen, die während der vom Line Commander gesteuerten Produktion auftreten können, "sendet".
Statistische Echtzeitanzeigen: Dabei handelt es sich um Informationsanzeigen, die produktionshistorische Daten wie die gesamte Laserlaufzeit über einen "benutzerdefinierten" Zeitraum übermitteln. Diese Anzeigen stehen allen angeschlossenen Client-Anwendungen in der Line Commander-Umgebung (JOC II Premium, Scheduler, Line Controller) zur Verfügung.